Scroll to Content

Instagram

Segelfalter & Schwalbenschwanz im Flug 🦋 | Zeitlupe & Slow Motion
Scarce Swallowtail & Old World Swallowtail in Flight 🦋 | Slow Motion

Deutsch 🇩🇪

Elegante Flugkünstler in Aktion: Segelfalter (Iphiclides podalirius) und Schwalbenschwanz (Papilio machaon) – teilweise im Flug und in Zeitlupe gefilmt.

Diese beiden imposanten Schmetterlinge gehören zu den schönsten Faltern Europas. Ihre majestätischen Flügelbewegungen wirken in Slow Motion besonders eindrucksvoll.

🎥 Aufgenommen als YouTube Short – ein kurzer, faszinierender Einblick in die Welt der Schmetterlinge.

English 🇬🇧

Graceful fliers in action: Scarce Swallowtail (Iphiclides podalirius) and Old World Swallowtail (Papilio machaon) – captured partly in flight and in slow motion.

These impressive butterflies are among the most beautiful species in Europe. Their majestic wing movements look especially stunning in slow motion.

🎥 Filmed as a YouTube Short – a brief but fascinating glimpse into the beauty of butterflies.

#Segelfalter #Schwalbenschwanz #Butterfly #PapilioMachaon #IphiclidesPodalirius #Schmetterling #Insekten #Naturvideo #Wildlife #Butterflies #SlowMotion #NatureShorts #WildlifeShorts #MacroVideo #Insects #Nature
Segelfalter & Schwalbenschwanz im Flug 🦋 | Zeitlupe & Slow Motion Scarce Swallowtail & Old World Swallowtail in Flight 🦋 | Slow Motion Deutsch 🇩🇪 Elegante Flugkünstler in Aktion: Segelfalter (Iphiclides podalirius) und Schwalbenschwanz (Papilio machaon) – teilweise im Flug und in Zeitlupe gefilmt. Diese beiden imposanten Schmetterlinge gehören zu den schönsten Faltern Europas. Ihre majestätischen Flügelbewegungen wirken in Slow Motion besonders eindrucksvoll. 🎥 Aufgenommen als YouTube Short – ein kurzer, faszinierender Einblick in die Welt der Schmetterlinge. English 🇬🇧 Graceful fliers in action: Scarce Swallowtail (Iphiclides podalirius) and Old World Swallowtail (Papilio machaon) – captured partly in flight and in slow motion. These impressive butterflies are among the most beautiful species in Europe. Their majestic wing movements look especially stunning in slow motion. 🎥 Filmed as a YouTube Short – a brief but fascinating glimpse into the beauty of butterflies. #Segelfalter #Schwalbenschwanz #Butterfly #PapilioMachaon #IphiclidesPodalirius #Schmetterling #Insekten #Naturvideo #Wildlife #Butterflies #SlowMotion #NatureShorts #WildlifeShorts #MacroVideo #Insects #Nature
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/20
Mein Murmeltier im LBV-Kalender 2025

Ich freue mich riesig, dass eines meiner Fotos ausgewählt wurde, um den August 2025 im LBV-Kalender zu schmücken!

Das Titelbild zeigt ein Murmeltier, das ich in den Alpen fotografieren durfte – ein Moment, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Neben dem Kalenderblatt selbst wurden außerdem noch mehrere meiner Bilder im Begleittext verwendet. Es macht mich stolz, dass meine Aufnahmen einen kleinen Beitrag zum Naturschutz leisten und hoffentlich viele Menschen dazu inspirieren, die Schönheit und Vielfalt unserer heimischen Tierwelt mit offenen Augen wahrzunehmen.
Ein herzliches Dankeschön an den Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) für diese Anerkennung und an alle, die meine Leidenschaft für die Naturfotografie unterstützen.
Wenn ihr den Kalender 2025 seht – haltet im August Ausschau nach meinem Murmeltier!
Mein Murmeltier im LBV-Kalender 2025 Ich freue mich riesig, dass eines meiner Fotos ausgewählt wurde, um den August 2025 im LBV-Kalender zu schmücken! Das Titelbild zeigt ein Murmeltier, das ich in den Alpen fotografieren durfte – ein Moment, den ich so schnell nicht vergessen werde. Neben dem Kalenderblatt selbst wurden außerdem noch mehrere meiner Bilder im Begleittext verwendet. Es macht mich stolz, dass meine Aufnahmen einen kleinen Beitrag zum Naturschutz leisten und hoffentlich viele Menschen dazu inspirieren, die Schönheit und Vielfalt unserer heimischen Tierwelt mit offenen Augen wahrzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an den Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) für diese Anerkennung und an alle, die meine Leidenschaft für die Naturfotografie unterstützen. Wenn ihr den Kalender 2025 seht – haltet im August Ausschau nach meinem Murmeltier!
4 Tagen ago
View on Instagram |
2/20
Hier sieht man schön, dass man den Grünspecht (Picus viridis) auch Erdspecht nennt. Er ernährt sich hauptsächlich von Ameisen und deren Larven und Puppen, die er am Boden sucht.

Canon EOS R5m2
RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm)
1/640 sek, ISO: 1250, F10, +0.3
Aufnahmedatum: 19.06.2025 19:30 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: AF gesamter Bereich mit Motiverkennung
AF Case: Manuell
AI Servo Reaktion: -2
Nachführ Beschl/Verzög: -1
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 13.6 m - 15.72 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 36 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Synonyme:
Grasspecht, Erdspecht

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Grünspecht
Hier sieht man schön, dass man den Grünspecht (Picus viridis) auch Erdspecht nennt. Er ernährt sich hauptsächlich von Ameisen und deren Larven und Puppen, die er am Boden sucht. Canon EOS R5m2 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm) 1/640 sek, ISO: 1250, F10, +0.3 Aufnahmedatum: 19.06.2025 19:30 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: AF gesamter Bereich mit Motiverkennung AF Case: Manuell AI Servo Reaktion: -2 Nachführ Beschl/Verzög: -1 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 13.6 m - 15.72 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 36 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Synonyme: Grasspecht, Erdspecht #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Grünspecht
6 Tagen ago
View on Instagram |
3/20
Seltene Apollofalter am Schmetterlingsflieder 🦋🌸

Eine seltene Beobachtung in der Natur: Apollofalter (Parnassius apollo) sammeln Nektar am Schmetterlingsflieder.

Der Apollofalter gehört zu den am stärksten gefährdeten Schmetterlingen Europas. Ihn an einer Blüte zu sehen, ist ein ganz besonderer Moment.

🌿 Hast du schon einmal einen Apollofalter gesehen? Schreib es gerne in die Kommentare!

#Apollofalter #Schmetterlingsflieder #ParnassiusApollo #Schmetterling #Insekten #Naturvideo #Wildlife #Butterfly #NatureShorts #WildlifeShorts #SelteneArten #Insektenfreundlich
Seltene Apollofalter am Schmetterlingsflieder 🦋🌸 Eine seltene Beobachtung in der Natur: Apollofalter (Parnassius apollo) sammeln Nektar am Schmetterlingsflieder. Der Apollofalter gehört zu den am stärksten gefährdeten Schmetterlingen Europas. Ihn an einer Blüte zu sehen, ist ein ganz besonderer Moment. 🌿 Hast du schon einmal einen Apollofalter gesehen? Schreib es gerne in die Kommentare! #Apollofalter #Schmetterlingsflieder #ParnassiusApollo #Schmetterling #Insekten #Naturvideo #Wildlife #Butterfly #NatureShorts #WildlifeShorts #SelteneArten #Insektenfreundlich
1 Woche ago
View on Instagram |
4/20
Die Bienenfresser (Merops apiaster) haben diese Jahr viel Freude gemacht.

Canon EOS R5m2
RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm)
1/2000 sek, ISO: 1250, F10, +1.0
Aufnahmedatum: 19.06.2025 18:35 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung
AF Case: Manuell
AI Servo Reaktion: -2
Nachführ Beschl/Verzög: -1
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: >55.78 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 45 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Chordatier (Chordata)
Klasse: Vogel (Aves)
Ordnung: Rackenvogel (Coraciiformes)
Familie: Bienenfresser (Meropidae)
Gattung: Merops

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Bienenfresser
Die Bienenfresser (Merops apiaster) haben diese Jahr viel Freude gemacht. Canon EOS R5m2 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm) 1/2000 sek, ISO: 1250, F10, +1.0 Aufnahmedatum: 19.06.2025 18:35 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung AF Case: Manuell AI Servo Reaktion: -2 Nachführ Beschl/Verzög: -1 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: >55.78 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 45 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Chordatier (Chordata) Klasse: Vogel (Aves) Ordnung: Rackenvogel (Coraciiformes) Familie: Bienenfresser (Meropidae) Gattung: Merops #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Bienenfresser
2 Wochen ago
View on Instagram |
5/20
Seltene Szene: Viele Apollofalter auf Nickender Distel 🦋🌸

Eine außergewöhnliche Beobachtung in der Natur: Zahlreiche Apollofalter (Parnassius apollo) versammeln sich an einer Nickenden Distel, um Nektar zu trinken.

Der Apollofalter gehört zu den seltensten und am stärksten gefährdeten Schmetterlingen in Europa – umso faszinierender ist dieser Anblick.

🌿 Hast du schon einmal einen Apollofalter gesehen? Schreib es in die Kommentare!

#Apollofalter #NickendeDistel #Schmetterling #Insekten #Naturvideo #Wildlife #Schmetterlinge #Butterfly #ParnassiusApollo #NatureShorts #WildlifeShorts #Insektenfreundlich #SelteneArten
Seltene Szene: Viele Apollofalter auf Nickender Distel 🦋🌸 Eine außergewöhnliche Beobachtung in der Natur: Zahlreiche Apollofalter (Parnassius apollo) versammeln sich an einer Nickenden Distel, um Nektar zu trinken. Der Apollofalter gehört zu den seltensten und am stärksten gefährdeten Schmetterlingen in Europa – umso faszinierender ist dieser Anblick. 🌿 Hast du schon einmal einen Apollofalter gesehen? Schreib es in die Kommentare! #Apollofalter #NickendeDistel #Schmetterling #Insekten #Naturvideo #Wildlife #Schmetterlinge #Butterfly #ParnassiusApollo #NatureShorts #WildlifeShorts #Insektenfreundlich #SelteneArten
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/20
Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

Canon EOS R5m2
RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm)
1/2000 sek, ISO: 1250, F10, +0.7
Aufnahmedatum: 17.06.2025 14:37 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: AF gesamter Bereich mit Motiverkennung
AF Case: Manuell
AI Servo Reaktion: -2
Nachführ Beschl/Verzög: -1
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 39 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Klasse: Insekt (Insecta)
Ordnung: Libelle (Odonata)
Unterordnung: Großlibelle (Anisoptera)
Familie: Segellibelle (Libellulidae)
Gattung: Libellula

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Vierfleck #macro #makrofotografie #macrophotography #libelle #dragonfly
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) Canon EOS R5m2 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm) 1/2000 sek, ISO: 1250, F10, +0.7 Aufnahmedatum: 17.06.2025 14:37 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: AF gesamter Bereich mit Motiverkennung AF Case: Manuell AI Servo Reaktion: -2 Nachführ Beschl/Verzög: -1 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 39 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse: Insekt (Insecta) Ordnung: Libelle (Odonata) Unterordnung: Großlibelle (Anisoptera) Familie: Segellibelle (Libellulidae) Gattung: Libellula #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Vierfleck #macro #makrofotografie #macrophotography #libelle #dragonfly
2 Wochen ago
View on Instagram |
7/20
Seltene Begegnung: Taubenschwänzchen & Hummelschwärmer 🦋🌸

Ein seltener Anblick im Garten: Mehrere Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) beim Nektartrinken am Schmetterlingsflieder – und als Überraschung taucht sogar ein Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) auf!

Diese faszinierenden Schwärmer ähneln auf den ersten Blick Kolibris oder Hummeln und sind spannende Bestäuber in unseren Gärten.

🌿 Hast du schon einmal ein Taubenschwänzchen oder einen Hummelschwärmer gesehen? Schreib’s in die Kommentare!

#Taubenschwänzchen #Hummelschwärmer #Schmetterlingsflieder #Insekten #Shorts #NatureShorts #Wildlife #ButterflyBush #MacroglossumStellatarum #HemarisFuciformis #Bestäuber #Naturvideo #WildlifeShorts
Seltene Begegnung: Taubenschwänzchen & Hummelschwärmer 🦋🌸 Ein seltener Anblick im Garten: Mehrere Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) beim Nektartrinken am Schmetterlingsflieder – und als Überraschung taucht sogar ein Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) auf! Diese faszinierenden Schwärmer ähneln auf den ersten Blick Kolibris oder Hummeln und sind spannende Bestäuber in unseren Gärten. 🌿 Hast du schon einmal ein Taubenschwänzchen oder einen Hummelschwärmer gesehen? Schreib’s in die Kommentare! #Taubenschwänzchen #Hummelschwärmer #Schmetterlingsflieder #Insekten #Shorts #NatureShorts #Wildlife #ButterflyBush #MacroglossumStellatarum #HemarisFuciformis #Bestäuber #Naturvideo #WildlifeShorts
2 Wochen ago
View on Instagram |
8/20
Ein junger Buntspecht (Dendrocopos major).

Canon EOS R5m2
RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm)
1/2000 sek, ISO: 1600, F10, +0.0
Aufnahmedatum: 08.06.2025 17:54 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung
AF Case: Manuell
AI Servo Reaktion: -2
Nachführ Beschl/Verzög: -1
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 8.27 m - 9.16 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 36 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Buntspecht
Ein junger Buntspecht (Dendrocopos major). Canon EOS R5m2 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (700 mm) 1/2000 sek, ISO: 1600, F10, +0.0 Aufnahmedatum: 08.06.2025 17:54 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung AF Case: Manuell AI Servo Reaktion: -2 Nachführ Beschl/Verzög: -1 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 8.27 m - 9.16 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 36 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Buntspecht
2 Wochen ago
View on Instagram |
9/20
Eisvogelimpressionen | Kingfish impressions

Ein seltener Moment in der Natur – ein Eisvogel (Kingfisher) ganz nah, im wunderschönen Licht. Dieser 30-Sekunden-Short zeigt die farbenprächtigen Details und die Ruhe dieses faszinierenden Vogels.

Have you ever seen a kingfisher this close? A peaceful 30-second short capturing the stunning colors and calm presence of this amazing bird.

#Eisvogel #Kingfisher #NatureShorts #WildlifePhotography #Birdwatching
#Vogelbeobachtung #Naturvideo #BirdLovers #WildlifeShorts #BirdPhotography
Eisvogelimpressionen | Kingfish impressions Ein seltener Moment in der Natur – ein Eisvogel (Kingfisher) ganz nah, im wunderschönen Licht. Dieser 30-Sekunden-Short zeigt die farbenprächtigen Details und die Ruhe dieses faszinierenden Vogels. Have you ever seen a kingfisher this close? A peaceful 30-second short capturing the stunning colors and calm presence of this amazing bird. #Eisvogel #Kingfisher #NatureShorts #WildlifePhotography #Birdwatching #Vogelbeobachtung #Naturvideo #BirdLovers #WildlifeShorts #BirdPhotography
3 Wochen ago
View on Instagram |
10/20
Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) scheint von diesem Jahr zu sein. Zu erkennen an der noch gelben Schnabelwulst.

Canon EOS R5m2
RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (420 mm)
1/2000 sek, ISO: 1600, F10, +0.0
Aufnahmedatum: 08.06.2025 17:02 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung
AF Case: Manuell
AI Servo Reaktion: -2
Nachführ Beschl/Verzög: -1
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 40 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Chordatier (Chordata)
Klasse: Vogel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvogel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvogel (Passeri)
Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae)

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Hausrotschwanz
Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) scheint von diesem Jahr zu sein. Zu erkennen an der noch gelben Schnabelwulst. Canon EOS R5m2 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x (420 mm) 1/2000 sek, ISO: 1600, F10, +0.0 Aufnahmedatum: 08.06.2025 17:02 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung AF Case: Manuell AI Servo Reaktion: -2 Nachführ Beschl/Verzög: -1 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 40 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Chordatier (Chordata) Klasse: Vogel (Aves) Ordnung: Sperlingsvogel (Passeriformes) Unterordnung: Singvogel (Passeri) Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae) #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Hausrotschwanz
3 Wochen ago
View on Instagram |
11/20
Star (Sturnus vulgaris). Das metallisch glänzende Gefieder ist immer wieder beeindruckend.

Canon EOS R5m2
RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x
1/1600 sek, ISO: 1600, F10, +0.0
Aufnahmedatum: 08.06.2025 16:38 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung
AF Case: Auto
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 33 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Synonyme:
Gemeiner Star

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Chordatier (Chordata)
Klasse: Vogel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvogel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvogel (Passeri)
Familie: Stare (Sturnidae)
Gattung: Sturnus

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Star
Star (Sturnus vulgaris). Das metallisch glänzende Gefieder ist immer wieder beeindruckend. Canon EOS R5m2 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x 1/1600 sek, ISO: 1600, F10, +0.0 Aufnahmedatum: 08.06.2025 16:38 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: AF flexible Zone 1 mit Motiverkennung AF Case: Auto AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 33 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Synonyme: Gemeiner Star Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Chordatier (Chordata) Klasse: Vogel (Aves) Ordnung: Sperlingsvogel (Passeriformes) Unterordnung: Singvogel (Passeri) Familie: Stare (Sturnidae) Gattung: Sturnus #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Star
3 Wochen ago
View on Instagram |
12/20
Selten so nah: Eisvogel im perfekten Licht 🐦✨ | Kingfisher Close-Up

Ein seltener Moment in der Natur – ein Eisvogel (Kingfisher) ganz nah, im wunderschönen Licht. Dieser 30-Sekunden-Short zeigt die farbenprächtigen Details und die Ruhe dieses faszinierenden Vogels.

Have you ever seen a kingfisher this close? A peaceful 30-second short capturing the stunning colors and calm presence of this amazing bird.

#Eisvogel #Kingfisher #NatureShorts #WildlifePhotography #Birdwatching
#Vogelbeobachtung #Naturvideo #BirdLovers #WildlifeShorts #BirdPhotography
Selten so nah: Eisvogel im perfekten Licht 🐦✨ | Kingfisher Close-Up Ein seltener Moment in der Natur – ein Eisvogel (Kingfisher) ganz nah, im wunderschönen Licht. Dieser 30-Sekunden-Short zeigt die farbenprächtigen Details und die Ruhe dieses faszinierenden Vogels. Have you ever seen a kingfisher this close? A peaceful 30-second short capturing the stunning colors and calm presence of this amazing bird. #Eisvogel #Kingfisher #NatureShorts #WildlifePhotography #Birdwatching #Vogelbeobachtung #Naturvideo #BirdLovers #WildlifeShorts #BirdPhotography
3 Wochen ago
View on Instagram |
13/20
Buntspecht (Dendrocopos major)

Canon EOS R5m2
RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x
1/800 sek, ISO: 1600 (AutoISO), F10, +0.0
Aufnahmedatum: 05.06.2025 17:27 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: AF gesamter Bereich mit Motiverkennung
AF Case: Auto
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 37 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Buntspecht
Buntspecht (Dendrocopos major) Canon EOS R5m2 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x 1/800 sek, ISO: 1600 (AutoISO), F10, +0.0 Aufnahmedatum: 05.06.2025 17:27 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: AF gesamter Bereich mit Motiverkennung AF Case: Auto AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 7.42 m - 8.27 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 37 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Buntspecht
3 Wochen ago
View on Instagram |
14/20
Eisvogelimpressionen 1

#Naturdokumentation, #WildlifeDocumentary, #NatureDocumentary, #Tierdokumentation, #WildlifeFilm, #Naturerlebnis, #Naturfilm, #Naturvideo, #Tierfilm, #Documentary, #Dokumentation, #naturfotografenregion10, #Filmcut, #Wildlife, #FaszinationNatur
#Eisvogel
Eisvogelimpressionen 1 #Naturdokumentation, #WildlifeDocumentary, #NatureDocumentary, #Tierdokumentation, #WildlifeFilm, #Naturerlebnis, #Naturfilm, #Naturvideo, #Tierfilm, #Documentary, #Dokumentation, #naturfotografenregion10, #Filmcut, #Wildlife, #FaszinationNatur #Eisvogel
3 Wochen ago
View on Instagram |
15/20
Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella)

Canon EOS R5
RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
1/400 sek, ISO: 3200, F5.0, +0.0
Aufnahmedatum: 01.06.2025 10:50 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: Gesichtserkennung + Nachführung
AF Case: Case 2
AI Servo Reaktion: -1
Nachführ Beschl/Verzög: 0
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 0.44 m - 0.47 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 34 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Synonyme:
Gelbband-Langhornmotte, De Geers Langhornfalter

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Klasse: Insekt (Insecta)
Ordnung: Schmetterling (Lepidoptera)
Familie: Langhornmotte (Adelidae)
Gattung: Nemophora

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#GebänderteLanghornmotte #macro #makrofotografie #macrophotography #schmetterling #butterfly #papillon #butterflies
Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) Canon EOS R5 RF100mm F2.8 L MACRO IS USM 1/400 sek, ISO: 3200, F5.0, +0.0 Aufnahmedatum: 01.06.2025 10:50 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: Gesichtserkennung + Nachführung AF Case: Case 2 AI Servo Reaktion: -1 Nachführ Beschl/Verzög: 0 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 0.44 m - 0.47 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 34 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Synonyme: Gelbband-Langhornmotte, De Geers Langhornfalter Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse: Insekt (Insecta) Ordnung: Schmetterling (Lepidoptera) Familie: Langhornmotte (Adelidae) Gattung: Nemophora #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #GebänderteLanghornmotte #macro #makrofotografie #macrophotography #schmetterling #butterfly #papillon #butterflies
3 Wochen ago
View on Instagram |
16/20
Gemeiner Strauchdieb (Neoitamus cyanurus)

Canon EOS R5
RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
1/500 sek, ISO: 3200, F3.5, +0.0
Aufnahmedatum: 01.06.2025 10:38 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: Gesichtserkennung + Nachführung
AF Case: Case 2
AI Servo Reaktion: -1
Nachführ Beschl/Verzög: 0
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Ein
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 0.37 m - 0.39 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 36 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Klasse: Insekt (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Unterordnung: Fliege (Brachycera)
Familie: Raubfliege (Asilidae)
Gattung: Strauchdiebe (Neoitamus)

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#GemeinerStrauchdieb #macro #makrofotografie #macrophotography
Gemeiner Strauchdieb (Neoitamus cyanurus) Canon EOS R5 RF100mm F2.8 L MACRO IS USM 1/500 sek, ISO: 3200, F3.5, +0.0 Aufnahmedatum: 01.06.2025 10:38 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: Gesichtserkennung + Nachführung AF Case: Case 2 AI Servo Reaktion: -1 Nachführ Beschl/Verzög: 0 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Ein Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 0.37 m - 0.39 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 36 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse: Insekt (Insecta) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) Unterordnung: Fliege (Brachycera) Familie: Raubfliege (Asilidae) Gattung: Strauchdiebe (Neoitamus) #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #GemeinerStrauchdieb #macro #makrofotografie #macrophotography
4 Wochen ago
View on Instagram |
17/20
Rotbraune Sichelwanze (Nabis rugosus). Darunter ein Schneckenhaus.

Canon EOS R5
RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
1/800 sek, ISO: 3200, F3.5, +0.0
Aufnahmedatum: 01.06.2025 10:15 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: Spot AF
AF Case: Case 2
AI Servo Reaktion: -1
Nachführ Beschl/Verzög: 0
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Aus
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 0.34 m - 0.36 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 33 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Synonyme:
Landräuber

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Klasse: Insekt (Insecta)
Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera)
Unterordnung: Wanze (Heteroptera)
Familie: Sichelwanzen (Nabidae)
Gattung: Nabis

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#RotbrauneSichelwanze #macro #makrofotografie #macrophotography
Rotbraune Sichelwanze (Nabis rugosus). Darunter ein Schneckenhaus. Canon EOS R5 RF100mm F2.8 L MACRO IS USM 1/800 sek, ISO: 3200, F3.5, +0.0 Aufnahmedatum: 01.06.2025 10:15 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: Spot AF AF Case: Case 2 AI Servo Reaktion: -1 Nachführ Beschl/Verzög: 0 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Aus Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 0.34 m - 0.36 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 33 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Synonyme: Landräuber Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse: Insekt (Insecta) Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera) Unterordnung: Wanze (Heteroptera) Familie: Sichelwanzen (Nabidae) Gattung: Nabis #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #RotbrauneSichelwanze #macro #makrofotografie #macrophotography
4 Wochen ago
View on Instagram |
18/20
Rehe in der Wiese.
Rehe in der Wiese.
1 Monat ago
View on Instagram |
19/20
Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola)

Canon EOS R5
EF500mm f/4L IS USM +1.4x
1/2500 sek, ISO: 1600, F6.3, +0.0
Aufnahmedatum: 27.05.2025 07:47 Uhr

Canon-Einstellungen:
Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität)
AF-Methode: Spot AF
AF Case: Case 2
AI Servo Reaktion: -1
Nachführ Beschl/Verzög: 0
AF-Betrieb: AI Servo AF
Augenerkennung: Aus
Motiverkennung: Tiere
Focus-Distanz: 28.37 m - 37.49 m
Bildqualität: CRAW
Auslöser-Modus: Electronic
Aufnahmeart: Serienaufnahme
Stabilisierung: Ein (2)
Kamera Temp.: 44 C

Bearbeitung: 
#Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme

Taxonomie:
Reich: Tier (Animalia)
Stamm: Chordatier (Chordata)
Klasse: Vogel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvogel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvogel (Passeri)
Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae)

#naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland
#Schwarzkehlchen
Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) Canon EOS R5 EF500mm f/4L IS USM +1.4x 1/2500 sek, ISO: 1600, F6.3, +0.0 Aufnahmedatum: 27.05.2025 07:47 Uhr Canon-Einstellungen: Belichtungsmodus: Av (Blendenpriorität) AF-Methode: Spot AF AF Case: Case 2 AI Servo Reaktion: -1 Nachführ Beschl/Verzög: 0 AF-Betrieb: AI Servo AF Augenerkennung: Aus Motiverkennung: Tiere Focus-Distanz: 28.37 m - 37.49 m Bildqualität: CRAW Auslöser-Modus: Electronic Aufnahmeart: Serienaufnahme Stabilisierung: Ein (2) Kamera Temp.: 44 C Bearbeitung: #Lightroom #Photoshop #Topazlabs #PhotoSupreme Taxonomie: Reich: Tier (Animalia) Stamm: Chordatier (Chordata) Klasse: Vogel (Aves) Ordnung: Sperlingsvogel (Passeriformes) Unterordnung: Singvogel (Passeri) Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae) #naturfotografenregion10 #photography #naturephotography #naturfotografie #naturfotografie_deutschland #wildlife #natur #naturfoto #canon #canondeutschland #Schwarzkehlchen
1 Monat ago
View on Instagram |
20/20

Der Biotopgarten-Blog

Die letzten Blogeinträge:

Winterfütterung im Garten – Ein Paradies für gefiederte Besucher

By Erich Obster / 23. März 2024

Der Winter hat seinen Einzug gehalten und mit ihm kommt eine Zeit, in der die […]

Weiterlesen

Vogeltränke im Winter reinigen

By Erich Obster / 18. Januar 2024

Das Reinigen der Vogeltränke ist ein wichtiger Bestandteil von Vogelfutterstellen. Im Winter gibt es einige […]

Weiterlesen

Großer Gartenrundgang – Teil 2

By Erich Obster / 14. Oktober 2023

Im zweiten Teil des großen Gartenrundgangs wird der König des Gartens gekürt. Ähnliche Beiträge: Großer […]

Weiterlesen

Großer Gartenrundgang – Teil 1

By Erich Obster / 11. Oktober 2023

Hier gibt es einen großen Gartenrundgang über die Sommermonate aus dem Biotopgarten. Ähnliche Beiträge: Schafgarbe […]

Weiterlesen
Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens) auf Purpurblauer Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea)

Die Mai-Langhornbiene im Garten

By Erich Obster / 3. August 2023

Eine der sieben Arten der Langhornbienen die es in Deutschland gibt, sind auch im Biotopgarten […]

Weiterlesen

Der Star in seinem Garten: Erich Obster zeigt Live-Bilder aus Nistkästen

By Erich Obster / 13. April 2023

So war die Schlagzeile im Lokalteil der hiesigen Tageszeitung im Donaukurier. Ähnliche Beiträge: Ungewöhnliche Videostatistik […]

Weiterlesen

Im Biotopgarten

Bildershow

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner