Eine der sieben Arten der Langhornbienen die es in Deutschland gibt, sind auch im Biotopgarten zu finden.
WeiterlesenDer Biotopgarten-Blog
Der Star in seinem Garten: Erich Obster zeigt Live-Bilder aus Nistkästen
So war die Schlagzeile im Lokalteil der hiesigen Tageszeitung im Donaukurier.
WeiterlesenNeuer Schutz für die Wildbienen
Die Kohlmeisen machen Jagd auf die frisch geschlüpften Mauerbienen. Ein Umbau für den Schutz war nötig.
WeiterlesenNeue Beobachtungskamera – Beecam
Dieses Jahr gibt es eine neue Beobachtungskamera im Biotopgarten. Hier könnt ihr live das rege Treiben der Wildbienen am Insektenhotel beobachten.
WeiterlesenBadespaß im Biotopgarten
Vögel nutzen eine Vogeltränke nicht nur zum Trinken. Ein erfrischendes Bad ist im Sommer eine willkommene Abkühlung. Dabei ergeben sich interessante Beobachtungen.
WeiterlesenVögel an der Wasserstelle
Die Wasserstelle bietet den Vögeln frisches Wasser zum Trinken und viel Badespaß.
WeiterlesenStare im Garten
Bei den Staren ist immer was los.
WeiterlesenAuf der anderen Seite des Zauns II
Weitere Beispiele wie sich Pflanzen auch außerhalb des Naturgartens vermehren dürfen.
WeiterlesenUngewöhnliche Videostatistik
Dieses Jahr sind die Videozugriffe des Biotopgarten YouTube-Kanals in die Höhe geschossen.
WeiterlesenAuf der anderen Seite des Zauns I
Bei einem Naturgarten deren Konzept auf Vermehrung durch Aussamung beruht bleibt es nicht aus, dass sich die Pflanzen auch außerhalb des Gartens vermehren.
Weiterlesen
Kommentare