Wie gezuckert wirken die Pflanzen im Biotopgarten. Der Raureif leistet ganze Arbeit.
WeiterlesenPflanzen
Raureif im Biotopgarten II
Wenn der Raureif die Blüten in Beschlag nimmt ist es besonders reizvoll.
WeiterlesenRaureif im Biotopgarten I
Raureif tritt besonders während der nächtlichen Abkühlung der Luft unter den Gefrierpunkt auf. Im Biotopgarten bilden sich dann Eiskristalle um die herbstlichen und winterlichen Pflanzen.
WeiterlesenDie Garten-Wollbiene auf Heil-Ziest
Die Garten-Wollbiene ist ein Luftakrobat unter den Wildbienen. Wie ein Kolibri kann sie in der Luft stehen oder sogar rückwärts fliegen.
WeiterlesenDie schnellste Blüte im Garten
Die Nachtkerze überrascht mit ungewöhnlichen Eigenschaften und ist schnellste Pflanze im Biotopgarten.
WeiterlesenBesuch vom Schwalbenschwanz
Einer der schönsten, heimischen Schmetterlinge ist der Schwalbenschwanz. Er besucht regelmäßig den Biotopgarten.
WeiterlesenDer Storchschnabel
Der Name Storchschnabel kommt vom Aussehen der Fruchtstände.
WeiterlesenRückblick Frühblüher
Nachdem ich im Herbst ca. 300 Zwiebel von verschiedenen Frühblühern gesetzt habe möchte ich das Ergebnis vom Frühjahr zeigen.
WeiterlesenDer Färberwaid blüht an allen Ecken
Aktuell blüht der Färberwaid in voller Pracht. Die zweijährige Pflanze wurde ausgesät und wandert mit jeder Generation an eine andere Stelle.
Weiterlesen