Die Kohlmeisen machen Jagd auf die frisch geschlüpften Mauerbienen. Ein Umbau für den Schutz war nötig.
WeiterlesenWildbienen
Neue Beobachtungskamera – Beecam
Dieses Jahr gibt es eine neue Beobachtungskamera im Biotopgarten. Hier könnt ihr live das rege Treiben der Wildbienen am Insektenhotel beobachten.
WeiterlesenDie ersten Wildbienen 2022
Ein Schauspiel, wenn sich die ersten Wildbienen um die besten Plätze streiten.
WeiterlesenSchafgarbe – Staude des Jahres 2021
Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die Gattung der Schafgarben (Achillea) zur Staude des Jahres 2021 gekürt. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, ihr Wert für Insekten und ihre Heilkräfte waren bei der Nominierung ausschlaggebend.
WeiterlesenÖsterreichischer Lein – Teil 2
Österreichischer Lein im Video.
WeiterlesenÖsterreichischer Lein – Teil 1
Im Biotopgarten ist der Österreichische Lein mit seinen langen filigranen Stängeln und den azurblauen Blühten ein Hingucker.
WeiterlesenGehörnte Mauerbienen
Jetzt ist die Zeit für die ersten Wildbienen.
WeiterlesenDie Felsspalten-Wollbiene auf Felsen-Fetthenne
Während sich eine Population auf dem Gamander aufhielt, hat sich eine Andere die Felsen-Fetthenne gesichert.
WeiterlesenDie Garten-Wollbiene auf Gamander
Nachdem der Heil-Ziest verblüht ist besetzt die Garten-Wollbiene ein neues Revier und verteidigt es unerbittlich.
WeiterlesenDie Garten-Wollbiene auf Heil-Ziest
Die Garten-Wollbiene ist ein Luftakrobat unter den Wildbienen. Wie ein Kolibri kann sie in der Luft stehen oder sogar rückwärts fliegen.
Weiterlesen