Nachtkerzen sind besondere Pflanzen, denn sie tragen nicht nur wunderschöne, gelbe Blüten, sondern öffnen diese auch erst nach Einbruch der Dunkelheit.
WeiterlesenPflanzen
Wintereinbruch im April
Mit Schnee und Frost meldet sich der Winter zurück.
WeiterlesenSchnee im Biotopgarten
Ein seltener Anblick in den letzten Jahren.
WeiterlesenRaureif im Biotopgarten
Der Übergang von Herbst zu Winter kündigt sich mit Raureif an. Das gibt jede Menge Fotomotive.
WeiterlesenSchafgarbe – Staude des Jahres 2021
Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die Gattung der Schafgarben (Achillea) zur Staude des Jahres 2021 gekürt. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, ihr Wert für Insekten und ihre Heilkräfte waren bei der Nominierung ausschlaggebend.
WeiterlesenÖsterreichischer Lein – Teil 2
Österreichischer Lein im Video.
WeiterlesenÖsterreichischer Lein – Teil 1
Im Biotopgarten ist der Österreichische Lein mit seinen langen filigranen Stängeln und den azurblauen Blühten ein Hingucker.
WeiterlesenZwerg-Iris – Ein erster Farbtupfer
Die Frühblüher im Biotopgarten.
WeiterlesenRaureif im Biotopgarten III
Wie gezuckert wirken die Pflanzen im Biotopgarten. Der Raureif leistet ganze Arbeit.
WeiterlesenRaureif im Biotopgarten II
Wenn der Raureif die Blüten in Beschlag nimmt ist es besonders reizvoll.
Weiterlesen