Jetzt gibt es fließendes Wasser und Badespaß für die Vogelbande.
Den ausgehöhlten Felsen gefüllt mit Wasser haben die Vögel schon von Anfang an genutzt. Jetzt wird auch fließendes Wasser angeboten. Dadurch sollen die Vögel noch mehr auf Trinkwasser aufmerksam gemacht werden.
Durch Smarthome-Technik wird am Morgen die Pumpe automatisch aktiviert und am Abend wieder ausgeschaltet. Damit in der kalten Jahreszeit auch bei Frost das Wasser fließt ist eine Heizung eingebaut. Bei Minus-Temperaturen wird sie automatisch eingeschaltet. Wie das in der Praxis funktioniert muss sich noch zeigen.
Natürlich werden der Felsen und die Jura-Schieferplatten regelmäßig gereinigt und das Wasser komplett ausgetauscht. So dass die Wasserqualität möglichst gut bleibt und sich keine Krankheiten ausbreiten können.
Hier sieht man nochmal wie sehr der Biotopgarten abgemagert ist. ca. 30cm Schotter. Das sieht nach Arbeit aus. Behälter für Wasser, Pumpe und Heizung. Wasserfall über das Jura-Gestein. Weiterer Wasserfall über Jura-Schiefer. Flaches Ufer für die Insekten. Genügend Platz zum Trinken und Baden. In der Übersicht.
Pingback:Vogeltränke im Winter reinigen - Biotopgarten
Pingback:Badespaß im Biotopgarten - Biotopgarten
Pingback:Vögel an der Wasserstelle - Biotopgarten